
Immer in Ihrer Nähe!
Unsere Rettungswachen
Zwei Rettungsdienste,
ein Kreis, ein Ziel…
Im Kreis Stormarn wird die medizinische Notfallversorgung und der qualifizierte Krankentransport durch 250 Retterinnen und Retter an 10 Standorten sichergestellt.
Mit der Durchführung dieser Leistung wurden zwei Gesellschaften vom Kreis Stormarn beauftragt.
Die Rettungsdienst Stormarn gGmbH (RDS) ist seit September 2019 als reines Kommunalunternehmen für das zukünftige Wachstum des Rettungsdienstes im Kreis Stormarn zuständig. Die RDS betreibt zurzeit 4 Standorte (Bargteheide mit zwei Standorten, Reinbek und Stemwarde).
Die Rettungsdienst-Verbund Stormarn GmbH (RVS) betreibt sechs Standorte im Kreisgebiet.
Vier davon werden personell vom Arbeiter-Samariter-Bund (Ahrensburg und Kayhude) und dem Deutschen Roten Kreuz (Trittau und Neuschönningstedt) betrieben.
Beide Gesellschaften werden von einer Geschäftsleitung geführt.


Lehrrettungswache Bargteheide 1
Die Lehrrettungswache Bargteheide 1 liegt im Herzen von Stormarn und befindet sich im nördlichen Teil des Versorgungsbereiches Ahrensburg.
An dieser Wache ist ein Rettungswagen rund um die Uhr im Einsatz. Das Team der beiden Wachen in Bargteheide versorgt von diesen Standorten aus ca. 65.000 Einwohner.
Alter Sportplatz 8
22941 Bargteheide
bargteheide@rettungstormarn.de
04532 / 2881-0

Rettungswache Bargteheide 2
Die Rettungswache Bargteheide 2 liegt im Herzen von Stormarn und befindet sich im nördlichen Teil des Versorgungsbereiches Ahrensburg.
An diesem Standort sind zwei Rettungswagen tagsüber im Einsatz. Das Team der beiden Wachen in Bargteheide versorgt von diesen Standorten aus ca. 65.000 Einwohner.
Carl-Benz-Weg 6
22941 Bargteheide
bargteheide@rettungstormarn.de
04532 / 2881-0

Lehrrettungswache Reinbek
Im Süden des Kreises Stormarn, direkt an der östlichen Landsgrenze der Hansestadt Hamburg, liegt die Lehrrettungswache Reinbek.
Zusammen mit dem Notarzteinsatzfahrzeug (NEF) welches von Notärzten des Krankenhauses besetzt wird, sind an der Wache drei Rettungswagen (RTW) stationiert. Das NEF und zwei RTW sind rund um die Uhr im Einsatz.
Hamburger Str. 47
21465 Reinbek
reinbek@rettungstormarn.de
040 / 180 64 649

Lehrrettungswache Stemwarde
Die Lehrrettungswache Stemwarde gehört zum Versorgungsbereich Reinbek, dem südlichsten der sechs Rettungswachen-Versorgungsbereiche im Kreis Stormarn.
Von diesem verkehrsgünstigen Standort starten täglich drei Rettungswagen zu ihren Einsätzen, einer davon im 24-Stunden-Betrieb.
Ab Januar 2024 wird hier das neue Verlegungsarzt-Einsatz-Fahrzeug (VEF) stationiert und zu Einsätzen ins gesamte südliche Schleswig-Holstein ausrücken.
Für diese Rettungswache ist ein Neubau an einem nahen anderen Ort in Planung.
Bachstraße 6
22885 Barsbüttel
stemwarde@rettungstormarn.de
040 / 714 02 079

KTW-Stützpunkt Barsbüttel
Nah am Autobahnkreuz „HH-Ost“ liegt im Gewerbegebiet von Barsbüttel der Standort des Betriebsbereiches Krankentransport, welchen wir zum Jahresende 2023 beziehen werden.
Von hier aus startet die Flotte unserer Krankentransportwagen zu Einsätzen im gesamten Kreis Stormarn und bei Bedarf zu Fernfahrten darüber hinaus.
Ebenso hat hier das Zentrallager seine Heimat und versorgt die Rettungswachen mit dem benötigten Nachschub an Verbrauchsmaterialien.
Insgesamt sind derzeit 6 Krankentransportwagen im Dienst, ein weiterer Aufwuchs der Flotte erfolgt in 2024.
Organisatorisch gehört das Team des Stützpunktes zur LRW Stemwarde und wird von einer gemeinsamen Wachleitung geführt.
Kiebitzhörn 34
22885 Barsbüttel
stemwarde@rettungstormarn.de
040 / 714 02 079
Die Wachen der Rettungsdienst-Verbund Stormarn GmbH (RVS)
Im Folgenden finden Sie die sechs Rettungswachen des RVS.
Für genauere Informationen besuchen Sie die Webseite der RVS.

Lehrrettungswache Bad Oldesloe
Rögen 38a
23843 Bad Oldesloe
badoldesloe@rettungstormarn.de
04531 / 169 84 07

Lehrrettungswache Neuschönningstedt
Birkenweg 3
21465 Reinbek
neuschoenningstedt@rettungstormarn.de
040 / 710 97 400
Retten im Norden!
Werden Sie Teil des Teams
Sie sind Rettungsanitäter/in, Rettungsassistent/in oder Notfallsanitäter/in (m/w/d) und suchen einen neuen Wirkungsbereich?
Sie haben Interesse sich zum/zur RS oder NotSan ausbilden zu lassen?
Klicken Sie auf den untenstehenden Button und bewerben Sie sich direkt Online!
